10.09.2024
Wählergemeinschaften Kreis Kleve zu Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Weeze
Kreis Kleve. 10. September 2024 – Die Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve (VWG) besuchten kürzlich die Flughafenfeuerwehr des Airports Weeze und nutzten die Gelegenheit, sich einen umfassenden Einblick in die besonderen Herausforderungen und Abläufe des Flughafenbrandschutzes zu gewinnen.
Die Mitglieder der VWG wurden von dem Leiter der Flughafenfeuerwehr, Oliver Käfer, herzlich empfangen und erhielten eine Führung durch die Einrichtungen der Flughafenfeuerwehr. Dabei konnten sie sich von der hochspezialisierten Ausrüstung überzeugen, die bei Einsätzen in einem Flughafen notwendig ist – angefangen bei den speziellen Löschfahrzeugen bis hin zur fortschrittlichen Schutzausrüstung und den Notfallplänen, die auf den schnellen und sicheren Einsatz bei Flugunfällen ausgelegt sind.
Ein Höhepunkt des Besuchs war eine Live-Demonstration der Einsatztechnik. Die VWG-Mitglieder zeigten sich beeindruckt von der Professionalität und Einsatzbereitschaft der Flughafenfeuerwehr, die rund um die Uhr für die Sicherheit des Flughafens und der Passagiere sorgt.
„Der Besuch bei der Flughafenfeuerwehr hat uns ein besseres Verständnis dafür gegeben, wie wichtig diese spezialisierte Arbeit für den reibungslosen Ablauf des Flugbetriebs ist. Der Flughafen Weeze ist ein bedeutender Standort für den Kreis Kleve und die Region. Wir sind dankbar, dass solch ein engagiertes Team vor Ort für Sicherheit sorgt“, so die Teilnehmer.